Schnupperkurs im Holzrücken

 

Am 23. Februar gab es für die Mitglieder und Freunde vom Reit-& Fahrverein im Ölbronner Wald eine Vorführung wie mit Pferden das Holz aus dem Wald gerückt wird. Unser Vereinsmitglied Markus Freyburger erklärte den 20 Interessierten die Vor- und Nachteile eines Rückepferdes, sowie dessen Einsatzmöglichkeiten im Forst.

   

Die verschiedenen Möglichkeiten mit welchen Hilfsmitteln das Holz angehängt werden kann, die Ausbildung eines Rückepferdes, und welche Unfallgefahren sich ergeben können wurden ebenso erläutert wie auch die Belastbarkeit eines Pferdes erklärt. Nachdem man gemeinsam das Rückepferd „Diego“ aufgeschirrt hatte, ging es auch schon los. Nach kurzer Einführung wie die verschiedenen Kommandos lauten, wurde auch schon begonnen die Stämme aus dem Hieb zu ziehen. Die Teilnehmer Liesen es sich nicht nehmen auch mal an die Leinen zu gehen und es selbst auszuprobieren. Unterstützt von Lisa Walter durfte jeder einige Stämme rücken, und vielen machte es sichtlich Spaß. Zur Unterstützung kam noch das junge Pferd „Lukas“ zum Einsatz das noch in der Ausbildung ist.

   

Alles in allem eine schöne Vorführung die sicherlich wiederholt wird. 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert